Ist die Elbe derzeit schiffbar?
Moldau & Elbe: Die besten Flusskreuzfahrtschiffe 2024

  • Thurgau Saxonia. Die Thurgau Saxonia von Phoenix Reisen verspricht Elbe- & Moldaukreuzfahrten auf gehobenem und gleichzeitig bezahlbarem Qualitätsniveau.
  • MS Sans Souci.
  • MS Frederic Chopin.
  • MS Katharina von Bora.
  • Weitere Elbschiffe.

Aktuelle Wasserstände

Pegel Gewässer Wasserstand in cm
letzter Messwert
Schöna Gewässer: Elbe Wasserstand: 138 cm
Pirna Gewässer: Elbe Wasserstand: 156 cm
Dresden Gewässer: Elbe Wasserstand: 127 cm

Ganzjährig befahrbar sind die Elbe und die Müritz-Elde-Wasserstraße sowie die Sude zwischen Brömsenberg und Gößlow. Vom 1. März bis zum 30. Juni eines jeden Jahres sind in der Pflegezone die Fließgewässer, wie z.B. Sude und Löcknitz, nicht befahrbar.

Wie weit ist Elbe schiffbar : Von der Quelle bis zur Mündung an der Nordsee ist die Elbe 1.165 Kilometer lang. An der Mündung ist sie ungefähr 15 Kilometer breit. Etwa 870 Kilometer des Flusses sind schiffbar.

Wie viele Schiffe sind gerade unterwegs

Über 90.000 Schiffe unterschiedlicher Größe sind auf den Weltmeeren unterwegs.

Welches Schiff läuft gerade in Hamburg ein : Schiffe

  • Norwegian Dawn. IMO. 9195169. Ankunft. 12.04.2024 16:00.
  • MSC Euribia. IMO. 9901544. Ankunft. 14.04.2024 07:00.
  • Frederic Chopin. IMO. 04801240. Ankunft. 17.04.2024 12:30.
  • AIDAnova. IMO. 9781865. Ankunft.
  • AIDAsol. IMO. 9490040. Ankunft.
  • Princess. IMO. 02323525. Ankunft.
  • Frederic Chopin. IMO. 04801240. Ankunft.
  • AIDAperla. IMO. 9636967. Ankunft.

Aktueller Messwert am Pegel Dresden heute Nachmittag: 3,87 Meter. Der Wasserstand der Elbe in Dresden liegt seit heute Morgen 7 Uhr unter der 4-Meter-Marke.

Grundsätzlich gilt: Wenn der Pegelstand bei Maxau 7,50 Meter überschreitet, unterbricht das zuständige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt den Wasserverkehr. Die Behörde gibt die Anweisung weiter an den Nautischen Informationsfunk in Oberwesel, und der schickt einen Funkspruch an die Binnenschiffer.

Warum fährt kein Schiff auf der Elbe

Der Fluss Elbe hat nicht mehr viel Wasser. Der Wasser-Stand ist 50 Zentimeter. Das ist viel zu wenig. Deshalb können auf der Elbe keine Schiffe mehr fahren.Jeder darf fahren, so schnell er will, solange nicht Schilder am Ufer dies verbieten. An Stellen mit Badebetrieb muss natürlich langsam gefahren werden, weil der drehende Propeller für einen Menschen im Wasser lebensgefährlich ist.Der Fluss Elbe hat nicht mehr viel Wasser. Der Wasser-Stand ist 50 Zentimeter. Das ist viel zu wenig. Deshalb können auf der Elbe keine Schiffe mehr fahren.

Die Magdeburger Weiße Flotte GmbH ist direkt am Petriförder an der Elbe zu finden. Mit zwei Fähren und drei Schiffen bieten wir verschiedene Schifffahrten an.

Welche Schiffe fahren heute durch Cuxhaven : Schiffsvorbeifahrten von Kreuzfahrtschiffen

Schiffsname IMO Abfahrt Hamburg
AIDAdiva 9334856 12.04.2024 18:00 Uhr
Otto Sverdrup 9231951 12.04.2024 18:00 Uhr
AIDAnova 9781865 13.04.2024 18:00 Uhr
MSC Euribia 9901544 14.04.2024 21:00 Uhr

Wo kann ich Schiffe verfolgen : Wie kann ich ein Schiff verfolgen Eine Möglichkeit ist der Blick auf "marinetraffic.live". Auf diesem Portal können alle Schiffe identifiziert und auch verfolgt werden, sofern sie eine bestimmte Größe haben.

Welches Schiff verlässt gerade Hamburg

Schiffsankünfte von Containerschiffen mit einer Länge von über 300 m:

Schiffsname IMO Abfahrt
Callao Express 9777606 09.04.2024 22:00 Uhr
CMA CGM Bougainville 9702156 11.04.2024 13:30 Uhr
Delaware Express 9349514 11.04.2024 00:30 Uhr
Cartagena Express 9777618 11.04.2024 22:30 Uhr


Für die Elbe bei Dresden beträgt es 940 Zentimeter. HSW: Höchster Schifffahrtswasserstand. Das ist der höchste Wasserstand, bei dem Schifffahrt betrieben werden darf. Für die Elbe bei Dresden beträgt er 500 Zentimeter.12.01.2024

Schließung des Pretziener Wehrs am 12.01.2024

bei weiter fallender Tendenz erwartet. Mit Erreichen des Wasserstandes von 525 cm ist das Kriterium zur Schließung des Pretziener Wehrs formal erfüllt. Aus diesem Grund wird das Pretziener Wehr am Freitag, den 12.01.2024 wieder geschlossen.

Was ist Pegelnull : Der Bezugspunkt des Pegels ist der Pegelnullpunkt (PNP), der sich auf Meeresniveau (NN) bezieht. Der Pegelnullpunkt wird immer etwas unter dem niedrigsten, über eine lange Zeit gemessenen Wasserstand eines Gewässers festgesetzt, damit auch bei niedrigem Wasserstand keine negativen Werte auftreten.