Im TÜV-Mängelreport schneidet die C-Klasse ausgezeichnet ab und erhält weit überdurchschnittlich oft die Plakette ohne Mängel. Lediglich Fahrwerksgelenke und rostige Bremsleitungen bereiten hin und wieder Probleme.Dabei spiegelt sich der 40 Liter Tank der C-Klasse in der Reichweite wider, die zwischen den drei Modellen stark variiert. Der Mercedes bringt es auf eine Reichweite von 645 Kilometern, liegt damit aber weit unter den 947 Kilometern Reichweite von Audi und den 1.113 Kilometern vom 3er BMW.Der beinharte AUTO BILD-Dauertest über 100.000 Kilometer ergab, dass die C-Klasse W 205 an Mercedes' Maxime "das Beste oder nichts" sehr nahe herankommt. Ihre Alltagstauglichkeit und die Langzeitqualität verdienten sich das Prädikat exzellent, beginnend im Innenraum.
Ist C-Klasse Oberklasse : Mercedes C-Klasse: Oberklasse-Niveau in Mittelklasse.
Was ist besser C oder E-Klasse
Der Testsieg geht an die Mercedes E-Klasse, sie ist das durchweg komplettere und somit das bessere Auto. Ob man Mittel- oder Oberklasse wählt, ist in erster Linie eine Frage des Preises.
Welche Mercedes Modelle sind zu empfehlen : Hervorzuheben ist dabei die Mercedes B-Klasse. Bei den Generationen W246 und W247 gibt es in den meisten Kategorien des Tüv keine Mängel, nur die erste Generation W245 macht ein bisschen Bauchschmerzen, ist dennoch im Vergleich zu anderen Fahrzeugen des gleichen Alters meist noch gut in Schuss.
Auch die Marke Mercedes glänzt mit einigen Dauerläufern. Modelle wie der 230 oder 300 kennt man bereits als Dauerläufer; die Fahrzeuggeneration W123 ist für ihre Langlebigkeit legendär. Doch auch die B-Klasse (als B180) zählt zu den Kilometer-Königen.
Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 326 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 586 Euro.
Welche Mercedes modelle haben Steuerkette Probleme
Möglicherweise kann die Steuerkette mit der Zeit beeinträchtigt werden und reißen. Im Detail sind die Modelle C-Klasse (BR 205), E-Klasse (BR 213), E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR 238), CLS (BR 257) und GLC (BR 253) mit einem 4-Zylinder-Dieselmotor aus dem Bauzeitraum Januar 2016 bis Februar 2021 betroffen.Monatliche Unterhaltskosten
Die Kfz-Steuer für den Mittelklasse-Benz liegt bei 188 Euro im Jahr. Die Haftpflicht-Versicherung kostet laut Allianz Direct im selben Zeitraum 370 Euro. Wer per Teilkasko aufstockt, zahlt zusätzlich 455 Euro. Für ein Vollkasko-Upgrade werden 936 Euro extra fällig.Platz 1: Mercedes EQS 580 4-Matic (661 Punkte)
Und: Ist die neue C-Klasse womöglich sogar inzwischen attraktiver als die E-Klasse Immerhin ist der größere Mercedes 6277 Euro teurer. Zwar bekommt der Käufer dafür auch 19,5 Zentimeter mehr Auto (in der Länge), aber die E-Klasse wiegt auch 200 Kilogramm mehr.
Welcher Mercedes hat die wenigsten Probleme : Gesamtsieger ist die Mercedes B-Klasse mit den wenigsten erheblichen Mängeln nach zwei bis drei Jahren (2,0 %). Platz zwei geht an den Mercedes GLC und den VW Golf Sportsvan, beide mit einer Mängelquote bei zwei- bis dreijährigen Fahrzeugen von 2,3 Prozent.
Welche Mercedes sind unkaputtbar : Dieser Mercedes ist unkaputtbar! Während moderne Autos oft den Ruf haben, nicht lange zu halten, ist diese E-Klasse seit 17 Jahren in ganz Europa unterwegs und hat inzwischen über eine Million Kilometer gesammelt. Unfassbar: Der Motor wurde noch nie geöffnet, der 211er hat sogar noch die erste Batterie.
Was kostet große Inspektion bei Mercedes C-Klasse
Sichern Sie sich im Anschluss der großen Inspektion unsere Garantie ab 329,- Euro.
kW/Hubraum in cm³
kW/Hubraum in cm³ | Kfz-Steuer p. a. | |
---|---|---|
Mercedes-Benz C 180 (seit 2014) | 115/1.595 | 74 € |
Mercedes-Benz C 200 (seit 2014) | 135/1.991 | 96 € |
Mercedes-Benz C 220 d (seit 2014) | 100/2.143 | 237 € |
Mercedes-Benz C 250 (seit 2014) | 155/1.991 | 106 € |
Die neuen Steuerkette für den MERCEDES-BENZ C-Klasse Limousine (W204) kosten zwischen 25 und 557 €.
Was kostet ein Steuerkettenwechsel bei Mercedes : Preisbeispiele 2024: Gesamtkosten für den Wechsel der Steuerkette
STEUERKETTE WECHSELN KOSTEN 2024 | |
---|---|
FAHRZEUG | PREIS |
Mercedes C -Klasse Lim. (BM 204) | ab 1.295 EUR |
Mercedes E -Klasse Lim. (BM 212) | ab 1.925 EUR |
Mini (R56) | ab 780 EUR |