Kann man mit dem 49 € Ticket Fähre Fähren?
Mit einem normalen HVV-Ticket, der Hamburg CARD oder auch dem Deutschlandticket können Sie ganz einfach die sieben Linien der Hafenfähren nutzen.Die Fähren auf der Elbe sind Teil des öffentlichen Nahverkehrs in Hamburg und somit gilt auch hier das 49-Euro-Ticket.Mit dem Zug nach Norddeich Mole

Die Überfahrt dauert rund 55 Minuten. Für die Fähre gilt das 49-Euro-Ticket leider nicht, es muss zusätzlich gezahlt werden. Hin- und Rückfahrt am selben Tag kosten 22,60 Euro.

Kann ich mit dem 49-Euro-Ticket nach Helgoland Fähren : Mit der bundesweiten Fahrkarte können Reisende ab dem 1. Mai quer durch die Republik fahren – nur nicht nach Helgoland. Thorsten Falke von der SSW will das ändern. Mit dem Deutschland-Ticket klimafreundlich durch ganz Deutschland, und das für 49 Euro pro Monat.

Welche Fähren kann ich mit dem Deutschland-Ticket Fähren

Viele davon sind im Deutschland-Ticket inkludiert – zum Beispiel:

  • Berlin: Alle Fähren der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
  • Bodensee: Fähre Konstanz-Meersburg als Insasse eines Linienbusses.
  • Dresden: Alle Elbfähren, außer die Fähre im Kurort Rathen.
  • Hamburg: Alle Hafenfähren des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV)

Kann ich mit dem Deutschland-Ticket die Fähre nach Norderney nutzen : Anreise mit dem Deutschland-Ticket: Ausnahmsweise ist ein IC im Deutschland-Ticket enthalten, von Bremen bis nach Norddeich-Mole zum Fähranleger. Das Fährticket nach Norderney kostet extra.

Viele davon sind im Deutschland-Ticket inkludiert – zum Beispiel:

  • Berlin: Alle Fähren der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
  • Bodensee: Fähre Konstanz-Meersburg als Insasse eines Linienbusses.
  • Dresden: Alle Elbfähren, außer die Fähre im Kurort Rathen.
  • Hamburg: Alle Hafenfähren des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV)


Anreise mit dem Deutschland-Ticket: Ausnahmsweise ist ein IC im Deutschland-Ticket enthalten, von Bremen bis nach Norddeich-Mole zum Fähranleger. Das Fährticket nach Norderney kostet extra.

Kann ich mit dem 49 € Ticket nach Norddeich-Mole Fähren

Hannover (dpa). Kunden mit dem 49-Euro-Ticket, dem sogenannten "Deutschlandticket", dürfen auch die Intercity-Züge auf der Strecke zwischen Bremen und Norddeich-Mole an der Nordseeküste nutzen. Darauf einigten sich die Deutsche Bahn und die Länder Niedersachsen und Bremen nach eigenen Angaben vom Freitag.Das Deutschlandticket ermöglicht Ihnen eine bequeme und kostengünstige Reise durch ganz Deutschland, einschließlich der Inseln Föhr und Amrum.Das Ticket gilt deutschlandweit für alle Bahnen im Nah- und Regionalverkehr sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen. Es gilt nicht für Fernverkehrs-Züge wie ICE, IC und EC sowie Anbieter wie FlixTrain oder Fernbusse.

Das Deutschlandticket berechtigt auf der Insel nur noch für die Fahrt in der NC-Buslinie 7. Das teilte Rüdiger Fischer von Omnibus Fischer mit. Laut den Bestimmungen zum Deutschlandticket endet zum 1. Oktober die bundesgesetzliche Verpflichtung der tariflichen Anwendung.

Kann man mit dem 49 € Ticket nach Borkum Fähren : Blick aufs Meer und die Füße im Sand: Die ostfriesische Insel Borkum ist von Osnabrück und aus dem Umland in vier bis fünf Stunden zu erreichen – Überfahrt inklusive. Wer also Alltagsstress gegen Meeresrauschen tauschen möchte, kommt jetzt mit dem 49-Euro-Ticket günstig auf die Insel.

Kann man mit dem Deutschlandticket in Hamburg Fähre Fähren : Mit dem Deutschlandticket kannst du in Hamburg den öffentlichen Regional- und Nahverkehr über alle Tarifgrenzen hinweg nutzen. Gültig ist das Ticket in allen Regionalzügen, S-Bahnen, U-Bahnen, Bussen und Fähren des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV).

Kann man mit dem 49 € Ticket nach Borkum fahren

Blick aufs Meer und die Füße im Sand: Die ostfriesische Insel Borkum ist von Osnabrück und aus dem Umland in vier bis fünf Stunden zu erreichen – Überfahrt inklusive. Wer also Alltagsstress gegen Meeresrauschen tauschen möchte, kommt jetzt mit dem 49-Euro-Ticket günstig auf die Insel.

Einschränkungen auf unseren Fähren: Bitte beachten Sie, dass das Deutschlandticket nicht für Fahrten auf unseren Fähren zwischen dem Festland und den Inseln Föhr und Amrum sowie den Halligen Hooge und Langeneß gilt.Wo gilt das Deutschlandticket nicht Das Deutschlandticket gilt nicht im Fernverkehr – ICE und Co. – und in Fernbussen sowie in Verkehrsmitteln mit hauptsächlich touristischen oder historischen Zwecken. Im Nahverkehr darfst du im Deutschlandticket-Abo prinzipiell alle Regionalzüge, Linienbusse, S- und U-Bahnen nutzen.

Wo gilt das Deutschlandticket nicht : Keine Gültigkeit hat das Deutschlandticket unter anderem bei folgenden Bahnen: Wangerooger Inselbahn, Borkumer Kleinbahn, Bergbahnen im Siebengebirge, Westbahn (München – Wien), Heidelberger Bergbahnen, Schwebe- und Standseilbahn in Dresden, Chiemseebahn Prien – Stock, Wendelsteinbahn, Zugspitzbahn im Abschnitt Grainau …