Vom 7. bis 10. August 2025 wird das The Ocean Race Europe in Kiel hautnah zu erleben sein. Die Besucher*innen erwartet ein viertägiges Wasser- und Landprogramm mit Kultur-, Sport- und Umweltschutzaktionen zum Mitmachen und Erleben – umsonst und draußen.The Ocean Race wird für 2025 und 2027 geplant – mit der Imoca-Klasse und Kiel als möglichem Startort für das Europe-Rennen.Åarhus ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks und Ziel der 5. Etappe des „The Ocean Race 2022/2023“. Wir werden die Segelyachten sehen können und zum In-Port-Race am 4. Juni live dabei sein können, bevor die Racer am 8.
Wie viele Boote sind beim Ocean Race gestartet : Ins erste Ocean Race waren seinerzeit 19 Teams und 324 Segler gestartet. Die größte Flotte erlebte das Rennen 1981/1982 mit 29 Booten.
Wann ist Fly-By in Kiel
Am Freitag, 9. Juni 2023, war das The Ocean Race, eine der härtesten Regatten rund um den Globus, zum Kiel Fly-By in der Kieler Förde. Die Wendemarke für das The Ocean Race Kiel Fly-By lag direkt vor der Kiellinie, sodass die Zuschauer*innen die spektakuläre Wende der Ocean-Racer live und hautnah miterleben konnten.
Wo kann ich Ocean Race sehen : The Ocean Race 2023 wird live bei Eurosport und discovery+ übertragen. Zuschauer können jede der anstehenden sieben Etappen live und auf Abruf bei discovery+ verfolgen.
Der Start der Veranstaltung ist für den 10. August 2025 geplant. Zuvor war Kiel Zielhafen des Volvo Ocean Race 2001-02, und im vergangenen Jahr war die deutsche Stadt Gastgeber eines äußerst erfolgreichen Fly-By auf der vorletzten Etappe des The Ocean Race 2022-23.
Mit ungefähr 4,5 Millionen Euro pro Boot werden sie etwa 30 Prozent billiger als die VO70 sein bei zudem geringeren laufenden Kosten.
Wo kann man das Ocean Race verfolgen
The Ocean Race 2023 wird live bei Eurosport und discovery+ übertragen. Zuschauer können jede der anstehenden sieben Etappen live und auf Abruf bei discovery+ verfolgen.Für die Atlantiküberquerung, das Mittelmeer oder auch die Ostsee sollte die Bootssuche in aller Regel nicht zu klein anfangen. Hier finden sich ab 35 oder 40 Fuß aufwärts die richtigen und passenden Angebote. Wer hingegen in geschützten Küstenrevieren unterwegs sein möchte, kann die Suche auch unter 30 Fuß beginnen.Während 2002 beim legendären Sieg der „Illbruck“ die Stadt an der Förde Zielhafen war, wird sie für das Rennen 2023 zum sogenannten „Fly by“ Wegepunkt. Die teilnehmenden Yachten werden auf ihrem Weg vom dänischen Aarhus ins niederländische Den Haag eine Bahnmarke auf der Förde passieren.
Das teilten die Organisatoren der Segel-Veranstaltung und die Stadt Kiel am Mittwoch mit. Nach dem „Fly-by“ im Juni 2023 kommen die sportlichen Hochseesegler um den Hamburger Boris Herrmann damit auch im nächsten Jahr in den Genuss der „Sailing City“ und der Segelbegeisterung in der Stadt.
Was kostet das Ocean Race : Die Baukosten für eine segelfertige Yacht belaufen sich auf etwa 4,5 Millionen Euro, deutlich weniger als bei einem VO70, wo vor allem das individuelle Design zu Buche schlug.
Wo startet das Volvo Ocean Race : Etappenergebnisse
Etappe | Start | Zielland |
---|---|---|
1 | Portsmouth | Südafrika |
2 | Kapstadt | Neuseeland |
3 | Auckland | Brasilien |
4 | Rio de Janeiro | England |
Was ist das teuerste Boot auf der ganzen Welt
Mit geschätzten 500 Millionen Euro Baukosten ist die „Eclipse“ übrigens nicht nur die längste, sondern auch die teuerste Yacht der Welt – wenigstens für dieses Jahr.
Was ist die teuerste Yacht der Welt
- History Supreme. Mit 4,8 Milliarden Dollar ist die History Supreme, die Robert Knok gehört, die teuerste Superyacht der Welt.
- Eclipse. Der russische Milliardär Roman Abramowitsch besitzt die zweitgrösste Luxusyacht der Welt.
- Streets of Monaco.
Der SBF-See ist ein Sportbootführerschein für den Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen. Dieser Schein befähigt dich also dazu auf z.B. Nord- und Ostsee, Atlantik oder dem Mittelmeer zu fahren. Er ist weltweit für alle Sportboote ab 15 PS (11,03 kw) vorgeschrieben.
Wie groß sollte eine Blauwasseryacht sein : Wir haben unterschiedliche Blauwassersegler rund um uns gefragt und erfahren, dass die Crews mit Yachten von 12 bis 15 Meter sehr zufrieden sind. Zusammengefasst lässt sich vielleicht sagen: Die Länge, die man sich leisten kann, soll ́s sein!