Fakten
Fahrzeit: | 1 Stunde |
---|---|
ca. stündlich ab St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 2 oder 6 | |
Preise: | 25,00 € pro Person 12,00 € pro Kind (5-14 Jahre), Kinder bis 4 Jahre fahren kostenfrei! Ermäßigungen (z.B. Gruppen und Familien) auf Anfrage |
HamburgCard-Preise: 18,00 € pro Person , 9,00 € pro Kind |
Große Hafenrundfahrt (1 Stunde)
Der Hamburg-Klassiker: Ideal für alle, die das erste Mal in Hamburg sind und ein absolutes Muss bei einem Besuch in der Hansestadt. Da wird nicht lang geschnackt: Mit der Barkasse oder einem Fahrgastschiff geht eine eine Stunde durch den Hafen und die Speicherstadt (tideabhängig).Eine Barkasse mieten oder ein Fahrgastschiff bzw. einen Bus zur Personenbeförderung
Barkasse mieten oder Fahrgastschiff mieten im Hamburger Hafen- und Elbbereich | |
---|---|
Schiffstyp | Preis |
Barkasse Hansa 1 bis 70 (100) Teilnehmende – 1.5 Stunden | 650,00 € |
Hansa 1 bis 70 (100) Teilnehmende – 2 Stunden | 780,00 € |
Wie viel kostet eine Bootsfahrt in Hamburg : Die Preise für die Große Hafenrundfahrt Hamburg variieren je nach Anbieter und Art der Tour. Eine Standard-Tour dauert normalerweise etwa 2 Stunden und kostet durchschnittlich zwischen 20 und 25 Euro pro Erwachsenem. Kinder erhalten oft Ermäßigungen, und es gibt auch Familientickets erhältlich.
Warum sagt man große Hafenrundfahrt
Warum heißt es große Hafenrundfahrt Die Bezeichnung „große Hafenrundfahrt“ wird verwendet, um eine umfassende Tour durch den Hamburger Hafen zu beschreiben, die viele Sehenswürdigkeiten abdeckt.
Was versteht man unter einer großen Hafenrundfahrt : Unter der sogenannten „Großen Hafenrundfahrt“ ist im Medizinerjargon keine Schifffahrt gemeint, sondern die digital-rektale Untersuchung. Vielen Patienten und auch Ärzten ist diese Untersuchung unangenehm, jedoch gerade bei Bauchschmerzen, rektalen Blutungen oder auch als Vorsorgen unbedingt erforderlich.
Die Barkasse einer Fregatte oder Korvette war etwa zwölf Meter lang, hatte 14 bis 16 Riemen und zwei Rah-, Lugger- oder Gaffelsegel.
Wo und wie lange das Ticket gilt:
Gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel (S-Bahn, U-Bahn, Regionalbahn, Tram, Fähre, Bus) im gewählten Tarifbereich. beliebig viele Fahrten am Entwertungstag. Gültigkeit nach Entwertung beziehungsweise ab dem auf dem Ticket aufgedruckten Gültigkeitsbeginn ganze 24 Stunden lang.
Was kostet die XXL Hafenrundfahrt in Hamburg
Die Preise für die XXL Hafenrundfahrt Hamburg variieren je nach Anbieter und der Art der Tour, die Sie wählen. Im Allgemeinen können Sie mit Preisen zwischen 30 und 35 Euro pro Erwachsenem für eine XXL-Tour von etwa 3 bis 3,5 Stunden rechnen.Die Preise einer Hafenrundfahrt auf einer Barkasse variieren zwischen etwa 20 und 30 €, der Durchschnittspreis liegt demnach bei 25 € für einen Erwachsenen (eine Stunde Fahrt). Zweistündige Fahrten gibt es hafenweit für 30 – 45 €.Preise für eine klassische Hafenrundfahrt
17,00 € / für die Kinder (5-13 Jahre) zahlen die Eltern 8.50 €. Die ganz kleinen unter 5 kommen ohne zu zahlen mit. Alles schon inklusive Mehrwertsteuer.
Unter „Hafenrundfahrt“ ist im Medizinerjargon keine Schifffahrt gemeint, sondern die digital-rektale Untersuchung.
Wie oft große Hafenrundfahrt : Die Schiffe zur Hafenrundfahrt legen mehrmals am Tag zur 1 oder 2-stündigen Hafenrundfahrt ab. Die einstündige Hafenrundfahrt startet ca. alle 45 Minuten und 2-stündige 2 bis 3-mal am Tag ab 11:00 Uhr.
Welcher Arzt macht die große Hafenrundfahrt : Eine gewisse Rolle spielen sicherlich mangelndes Wissen und Vorurteile. Männer neigen ja gern zur Übertreibung. Da erzählt einer seinen Freunden vom Besuch beim Urologen und von der „großen Hafenrundfahrt“ und schmückt das noch ein bisschen aus, schon haben die anderen keine Lust mehr, zum Arzt zu gehen.
Warum heißt es Barkasse
Das Wort Barkasse entstammt der italienischen Sprache (italienisch barcaccia) und bezeichnete ursprünglich das größte Beiboot eines Kriegsschiffs. Bekannt sind vor allem Hamburger Hafenbarkassen und die inzwischen abgeschafften Postbarkassen, ebenfalls in Hamburg.
Das heißt: Zur Barkasse gehört ein Kassenbuch (Einnahmen-/Ausgabenbuch), in das alle Einlagen und Entnahmen in chronologischer Reihenfolge eingetragen werden und die dazu gehörenden Belege abgeheftet werden. In regelmäßigen Abständen ist zu prüfen, ob der Kassenbestand mit dem Kassenbuch übereinstimmt.Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit für den gesamten öffentlichen Nahverkehr, also Bus, S-Bahn, U-Bahn, Tram/Straßenbahn und Fähren (z.B. in Hamburg und Berlin).
Wie viel kostet eine Fahrt mit einer Fähre : Busse und Wohnmobile über 6 m Länge
Einzelfahrt | Hin- und Rückfahrt | |
---|---|---|
bis 8 m Länge inkl. Fahrer*in | 20,70 € | 40,40 € |
bis 10 m Länge inkl. Fahrer*in | 25,50 € | 50,00 € |
bis 12 m Länge inkl. Fahrer*in | 30,30 € | 59,60 € |
bis 15 m Länge inkl. Fahrer*in | 37,50 € | 74,00 € |