Einflüglige Innentüren (DIN 18101) – hier gibt es sechs Standardbreiten: 610, 735, 860, 985, 1.110 und 1.235 Millimeter. Eine Tür sollte mindestens 985 Millimeter breit sein, damit Rollstuhlfahrer sie nutzen können. Auch legt die Norm zwei Standardhöhen fest: 1.985 und 2.110 Millimeter sind die gängigen Türgrößen.Türenelemente sind heute in vielfältigster Hinsicht genormt. Dadurch wird garantiert, dass Türen, Zargen, Türdrücker und natürlich der Rohbau immer mühelos zusammenpassen. Die Normmaße für Innentüren gehen auf DIN 18100, DIN 18101 sowie DIN 4172 zurück.Als Standard hat sich als Breite für Innentüren 61 Zentimeter, 73,5 Zentimeter und 86 Zentimeter durchgesetzt. Benötigen Sie eine Tür für ein Gäste-WC oder eine Abstellkammer, können Sie das Normmaß auch etwas unterschreiten. In diesem Fall reicht auch schon eine Durchgangsbreite von 57 Zentimeter.
Welche Türblattgrößen gibt es : Türblattgrößen nach DIN 18101
- Nennmaß 635 x 2010 = Türblatt 610 x 1985.
- Nennmaß 760 x 2010 = Türblatt 735 x 1985.
- Nennmaß 885 x 2010 = Türblatt 860 x 1985.
- Nennmaß 1010 x 2010 = Türblatt 985 x 1985.
- Nennmaß 1135 x 2130 = Türblatt 1110 x 2110.
Wie groß ist eine durchschnittliche Tür in Deutschland
Normgrößentabelle für 1-flügelige Türen
Baurichtmaß nach DIN 18100 | Türblatt * gefalzt | |
---|---|---|
Breite in mm | 1250 | 1235 |
Höhe in mm | 1875 | 1860 |
2000 | 1985 | |
2125 | 2110 |
Welche Maße braucht man für eine Tür : Breite der Tür – Standardmaß nach DIN
Breite der Rohbau-Türöffnung | Passende Türbreite nach DIN |
---|---|
625 bis 655 mm | 610 mm |
750 bis 790 mm | 735 mm |
875 bis 915 mm | 860 mm |
1.000 bis 1.040 mm | 985 mm |
Miss das Türblatt in Höhe und Breite an der Falz-Außenseite, die an den Rahmen anschlägt. Achte dabei auf senkrechtes und waagerechtes Halten des Zollstocks. Zur Ermittlung der Wandstärke misst du die komplette Tiefe der Zarge (Futterbrett + Bekleidung) an der Innenseite des Türdurchgangs.
Heutzutage sind sämtliche Türenelemente genormt. Das ist insbesondere dafür wichtig, dass die Türdrücker, Zargen, Schlösser und Türen perfekt mit dem Rohbau zusammenpassen. Die Grundlage für die Normmaße von Innentüren bilden die DIN 18101, DIN 18100 und die DIN 4172.
Wie groß muss die Öffnung für eine Tür sein
Breite der Tür – Standardmaß nach DIN
Breite der Rohbau-Türöffnung | Passende Türbreite nach DIN |
---|---|
625 bis 655 mm | 610 mm |
750 bis 790 mm | 735 mm |
875 bis 915 mm | 860 mm |
1.000 bis 1.040 mm | 985 mm |
Miss das Türblatt in Höhe und Breite an der Falz-Außenseite, die an den Rahmen anschlägt. Achte dabei auf senkrechtes und waagerechtes Halten des Zollstocks. Zur Ermittlung der Wandstärke misst du die komplette Tiefe der Zarge (Futterbrett + Bekleidung) an der Innenseite des Türdurchgangs.Normgrößentabelle für 1-flügelige Türen
Baurichtmaß nach DIN 18100 | Türblatt * stumpf einschlagend | |
---|---|---|
Breite in mm | 1125 | 1084 |
1250 | 1209 | |
Höhe in mm | 1875 | 1847 |
2000 | 1972 |
Was sind die Normgrößen für Türen Bei den meisten Maueröffnungen für einflügelige Türen beträgt die Breite zwischen 950 und 1135 mm und die Höhe zwischen 2000 und 2200 mm. Hierbei werden oft Eingangstüren in den Maßen 100×200 cm eingebaut.
Wie breit ist eine normale Haustür : Welche Standardmaße für Haustüren gibt es denn Am häufigsten liegt die Breite der handelsüblichen Haustüren zwischen 800 und 1300 mm, während die Höhe der “Standardtüren” zwischen 1.885 und 2.385 beträgt. Es gibt aber innerhalb von den angegebenen Bereichen viele standardisierte Kombinationen.
Wie breit ist eine Tür mit Zarge : Die gängigen Breiten sind 610 mm, 735 mm, 860 mm oder 985 mm, die Höhe standardmäßig 1985 mm oder 2110 mm. Diese Werte beziehen sich auf die Türblatt-Außenmaße!
Wie viel Meter ist eine Tür
Die Türgröße bei Innentüren: alle Türmaße im Überblick
Breite | Höhe | Türblattaussenmaß gefälzt |
---|---|---|
Höhe | ||
750 | 2125 | 2110 |
875 | 2125 | 2110 |
1000 | 2125 | 2110 |
Normgrößentabelle für 1-flügelige Türen
Baurichtmaß nach DIN 18100 | Maueröffnungsmaß | |
---|---|---|
Breite in mm | 1250 | 1260 |
Höhe in mm | 1875 | 1885 |
2000 | 2010 | |
2125 | 2135 |
Die Standardmaße von Türen im Überblick
Das größte Standardmaß für Türen beträgt in der Höhe dagegen 211 cm und in der Breite 98,5 cm. Dazwischen befinden sich sechs weitere Standardmaße für Innentüren, die sich wie folgt gestalten (Breite x Höhe): 735 mm x 1985 mm. 860 mm x 1985 mm.
Wie breit ist eine Eingangstür : Welche Standardmaße für Haustüren gibt es denn Am häufigsten liegt die Breite der handelsüblichen Haustüren zwischen 800 und 1300 mm, während die Höhe der “Standardtüren” zwischen 1.885 und 2.385 beträgt. Es gibt aber innerhalb von den angegebenen Bereichen viele standardisierte Kombinationen.