Wie weit darf ich mit dem SBF-See raus fahren?
Der SBF See gilt auf den Seeschifffahrtsstraßen und im Küstengebiet (bis zu 3 Seemeilen Abstand von der Festlandküste). Er ist vorgeschrieben zum Führen von Sportbooten, deren Antriebsmaschine bei Verbrennungsmotoren eine größere Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS) bzw.Zusätzlich gilt der SBF See auf den zum Meer führenden Binnengewässern – Elbe bis Hamburg, Weser bis Bremen, Trave bis Lübeck, Warnow bis Rostock, Hunte bis Oldenburg, sowie dem Nord-Ostsee- Kanal. Wie weit darf ich mit dem SBF See rausfahren Mit dem SBF See darf weltweit auf allen Meeren gefahren werden.Der international gültige und verpflichtende SBF mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen erlaubt das Führen motorisierter Fahrzeuge mit mehr als 15 PS (11,03 KW) und maximal 20 m Bootslänge auf Binnenschifffahrtsstraßen und einer Vielzahl von Landeswasserstraßen bzw. Landesgewässer.

Welchen Bootsführerschein brauche ich für eine Atlantiküberquerung : Der SBF-See ist ein Sportbootführerschein für den Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen. Dieser Schein befähigt dich also dazu auf z.B. Nord- und Ostsee, Atlantik oder dem Mittelmeer zu fahren. Er ist weltweit für alle Sportboote ab 15 PS (11,03 kw) vorgeschrieben.

Wo ist der SBF See anerkannt

Der Geltungsbereich gemäß der Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung sind die Seeschifffahrtsstraßen innerhalb der ‚Drei-Seemeilen-Zone' und die Fahrwasser innerhalb der ‚Zwölf-Seemeilen-Zone'. Der SBF See ist vorgeschrieben für das Führen von Fahrzeugen mit einer Leistung von mehr als 11,03 kW (15 PS).

Wann ist ein Funkschein Pflicht : Besitzt Du ein Boot ohne Funksystem, ist kein Funkschein nötig. Sobald ein Funksystem an Bord ist, musst Du aber das nötige Sprechfunkzeugnis vorweisen können. Wenn Dein Boot ein UKW-Funksystem hat und Du nur auf Binnengewässern fährst, reicht das Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI).

Nein! Da der Sportbootführerschein See nur unter Motor ausgebildet wird ist er nicht zum Segeln lernen geeignet. Allerdings ist der Sportbootführerschein See die Grundvoraussetzung für alle weiteren Befähigungszeugnisse im Küstenbereich.

Weiter flussaufwärts wird der Sportbootführerschein Binnen benötigt, der auf allen deutschen Binnenrevieren gilt, ausgenommen am Rhein für Boote über 20 Meter Länge, am Bodensee für Boote über 5 PS (Bodenseeschifferpatent) und die Spree im Berliner Regierungsviertel, wo der SBF Binnen und auch Funkausrüstung für alle …

Welcher Führerschein für 30 Meter Yacht

Der Sportseeschifferschein (SSS)

Führerschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segel in küstennahen Seegewässern (alle Meere bis 30 sm und Ost- und Nordsee, Kanal, Bristolkanal, Irische und Schottische See, Mittelmeer und Schwarzes Meer).Wassersportler, die auf das offene Meer hinaus möchten, benötigen zur Nutzung von Seeschifffahrtsstraßen den Bootsführerschein See. Der SBF See ist außerdem Voraussetzung zum Erwerb weiterführender Bootsscheine.Da der deutsche Sportbootführerschein See (Scheckkarte) das Internationale Zertifikat der Vereinten Nationen (UN) enthält, wird er weltweit im Bereich der 12-sm-Zone anerkannt.

Der SKS-Schein ist der Führerschein für Segelyachten. Was beim Sportbootführerschein Binnen mit Jollen gemacht wird, geschieht hier auf Segelyachten. Der SKS-Schein ist in Deutschland ein freiwilliger Schein; die Polizei verlangt ihn nicht.

Ist ein Funkschein Pflicht : Besitzt Du ein Boot ohne Funksystem, ist kein Funkschein nötig. Sobald ein Funksystem an Bord ist, musst Du aber das nötige Sprechfunkzeugnis vorweisen können. Wenn Dein Boot ein UKW-Funksystem hat und Du nur auf Binnengewässern fährst, reicht das Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI).

Welche Bootslänge darf ich fahren : Dieser ist nun nach neuer Regelung auf dem Rhein bis zu einer Bootslänge von 20 m gültig – wie auch auf den meisten Binnengewässern Deutschlands. Bisher lag diese Grenze auf dem Rhein bei 15 m. Für das Führen eines Bootes mit einer Länge von 20 bis 25 m ist das Sportpatent vorgeschrieben.

Welchen Bootsführerschein brauche ich für die Nordsee

In Küstengewässern, wie zum Beispiel auf der Ostsee oder der Nordsee, ist der Sportbootführerschein See Pflicht. Beide Führerscheine berechtigen zum Führen von Motorbooten, wobei der SBF See auch zum Segeln berechtigt, der SBF Binnen hingegen nicht automatisch.

Sie dürfen mit dem deutschen Sportbootführerschein-Binnen auch im Ausland auf Binnengewässern fahren. Sie können also von Deutschland aus über die Kanäle nach Frankreich, Holland oder Belgien einreisen. Beachten Sie, dass für das Befahren der Flüsse in Frankreich eine Vignette erforderlich ist.Mit dem Sportbootführerschein Binnen unter Segel ab 14 Jahren dürfen nicht motorisierte Segelboote mit mehr als 6m2 Segelfläche gefahren werden. Auch der Sportbootführerschein See erlaubt, in Küstengebieten (bis 5,6km von der Küste) Motorboote mit unbegrenzter Leistung zu fahren oder zu segeln.

Ist ein Bootsführerschein International : Das Wichtigste in Kürze. Die deutschen Bootsführerscheine werden grundsätzlich auch im Ausland anerkannt – der SBF-See gilt auf dem Meer, der SBF-Binnen auf Binnengewässern im Ausland.