Für die Wartung, Reparation und Prüfung von Kraftfahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb sowie fahrzeugtechnischen Systemen sind Hochvolttechniker bzw. Hochvolttechnikerinnen verantwortlich. Sie werden auch Kraftfahrzeugmechatroniker bzw. Kraftfahrzeugmechatronikerinnen für System- und Hochvolttechnik genannt.Vereinfacht kannst du mit etwa 48 bis 65 Prozent deines Bruttogehalts rechnen, wenn du Vollzeit arbeitest. Somit verdienst du als Hochvolttechniker/in ungefähr 18.672 € – 25.285 € netto im Jahr.Was macht man in diesem Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik halten elektronische, mechanische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb sowie mit Verbrennungsmotoren instand.
Welche Berufe als Kfz Meister : Dann bieten sich diese Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an:
- Technischer Fachwirt.
- Industrie-Betriebswirt.
- Geprüfter Kfz-Servicetechniker.
- Betriebswirt im Kfz-Handwerk HWK.
- Geprüfter Automobilverkäufer.
- Geprüfter Automobil-Serviceberater.
- Geprüfter Automobil Teile- und Zubehörverkäufer.
Wer darf an HV arbeiten
FuP dürfen Arbeiten an einem spannungsfreien HV-System nur unter Aufsicht einer FHV durchführen. Alle Azubis zum/zur Kfz-Mechatroniker/Kfz-Mechatronikerin besitzen nach einem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung die Fachkunde nach Stufe 2S (nach Ausbildungsverordnung 2013).
Wie viel verdient ein Kfz-Mechatroniker für hochvolttechnik : Dein Einstiegsgehalt liegt nach der Ausbildung zwischen 2.300 und 3.000 Euro brutto im Monat. Mit steigender Berufserfahrung und dem Ausbau von Wissen und deinen Verantwortungsbereichen entwickelt sich dein Gehalt mit den Jahren.
Das höchste Gehalt bekommen Elektroniker im Bereich Infrastruktur- und Gebäudesysteme, aber auch in der Automatisierungs- und Betriebstechnik sind finanzielle Spitzen drin.
Gehaltstabelle bei Porsche nach Bereichen und Positionen
Beruf | Durchschnittliches Bruttogehalt/Jahr |
---|---|
Facharbeiter:in Produktion | 51.100 € |
Logistiker:in | 48.200 € |
Werkstudent:in | 16.400 € |
KFZ-Mechatroniker:in | 36.000 € |
Wer darf in Deutschland an Hochvoltfahrzeugen arbeiten
Es gilt grundsätzlich: Kein Kfz-Mechatroniker oder Mechatroniker-Meister darf an Hochvoltfahrzeugen arbeiten, wenn er nicht geschult wurde. Nicht einmal ein Räderwechsel ist zulässig!Als Mechatronikermeister/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 44.500 € und ein Monatsgehalt von 3.708 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 23,18 €.Was verdienst du als Kfz-Meister/in pro Monat Berufliche Einsteiger/innen verdienen monatlich etwa 2915 Euro, für Berufserfahrene beläuft sich das Monatsgehalt auf 3858 Euro brutto. Langjährig Berufserfahrene verdienen monatlich 3730 Euro.
Für alle Arbeiten, die an HV-Systemen ausgeführt werden, bedarf es einer elektrotechnischen Qualifikation der Beschäftigten nach Stufe 2E. Die Qualifizierung zur Stufe 2E erfolgt unter Berücksichtigung der bereits erworbenen individuellen elektrotechnischen Kenntnisse.
Was verdient ein Kfz Meister pro Stunde : Was verdienst du als Kfz-Meister/in pro Stunde Kfz-Meister/innen beginnen in der Regel mit einem Stundensatz von ca. 18,20 Euro brutto. Berufserfahrene verdienen etwa 21,00 Euro brutto pro Stunde und diejenigen, die eine lange Berufserfahrung haben kommen auf 23,30 Euro brutto.
Was verdient ein Kfz-Mechatroniker bei Tesla : Einstiegsgehälter für KFZ-Mechatroniker:in bei Tesla mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 32.000 € und 44.000 €. Für Top-Verdiener mit 10+ Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt bis zu 53.000 €.
Was verdient ein Elektriker mit 10 Jahren Berufserfahrung
Elektroniker/innen für Betriebstechnik verdienen mit zehn Jahren Berufserfahrung durchschnittlich 3.510 Euro im Monat.
Zwischen einzelnen Berufen gibt es in Sachen Gehalt deutliche Unterschiede. Überdurchschnittlich bezahlt werden die momentan in der Automobilbranche besonders gefragten Elektrotechniker mit einem Bruttogehalt von 53 500 Euro. Ebenfalls gut verdienen Mechatroniker mit 45 900 Euro.Dein Einstiegsgehalt liegt nach der Ausbildung zwischen 2.300 und 3.000 Euro brutto im Monat. Mit steigender Berufserfahrung und dem Ausbau von Wissen und deinen Verantwortungsbereichen entwickelt sich dein Gehalt mit den Jahren.
Wie viel verdient man als Mechaniker bei BMW : Basierend auf 15 Gehaltsangaben unserer User beträgt das Bruttojahresgehalt (Vollzeitanstellung) für die Position Mechatroniker:in bei BMW Group durchschnittlich 47.100 €. Dabei kann die Bezahlung abhängig von Erfahrung, Bildungsgrad, Standort und weiteren Faktoren zwischen 30.300 € und 71.000 € liegen.